Zertifizierung des Standortes Magdeburg nach DIN EN 16247-1.
Eine sparsame Energieverwendung in Unternehmen kann einen wesentlichen Beitrag zur Energiesicherheit in Deutschland und zum globalen Klimaschutz leisten. Daher haben wir uns entschlossen, die Fa. Giese & Bickel Energie GbR mit der Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1 zu beauftragen. Da sowohl der Umwelt-Gedanke als auch die Wirtschaftlichkeit wichtige Entscheidungsgrundlagen der Vergangenheit waren und es auch in Zukunft sein werden, konnte uns eine energieeffiziente, umweltbewusste, CO2-sparende und ressourcenschonende Arbeit bescheinigt werden. Darüber hinaus wurden auch weitere Einsparpotentiale identifiziert und Maßnahmen zur stetigen Verbesserung der Energieeffizienz am Standort Magdeburg festgelegt, deren Umsetzung für das Jahr 2021 geplant sind.
Mehr zum Thema Energieberatung finden Sie unter
„www.audit-md.de“
Ihr Sebastian Schollmeyer / Betriebsleiter
Der Neubau eröffnete nun auch die Möglichkeit, den THT Fertigungsbereich umzugestalten. So ist beispielweise ein separater Montagebereich im Erdgeschoss entstanden, in dem an zwei Montagelinien elektronische Geräte endmontiert werden. Die neugewonnene Fläche wird aber auch genutzt, um unsere Lötprozesse zu optimieren. Neben einem Stickstoffgenerator, der eine Stickstoffreinheit in Laborqualität von 99,999% bereitstellt, investierten wir auch in eine moderne Selektivlötanlage.
Ihr Sebastian Schollmeyer / Betriebsleiter
Nachdem im Frühjahr 2019 der erste Spatenstich erfolgte, konnte der Anbau im Juli 2020 termingerecht abgenommen werden. Kurz nach Fertigstellung wurden die Umzüge für den SMT- und den Verwaltungsbereich vorgenommen.
Der SMT-Fertigungsbereich im Erdgeschoss des Gebäudes erstreckt sich über 600 m². Die Fläche bietet genügend Platz für die bestehenden Anlagen und stellt zudem noch Kapazitäten für die Erweiterung des Maschinenparks bereit. Im ersten Obergeschoss befinden sich neben einem großen Teilfertiglager der komplette Verwaltungsbereich sowie drei Besprechungsräume. Alle Räume sind mit modernsten Klima- und Belüftungsanlagen ausgestattet und bieten einen hohen Arbeitskomfort.
Die Obergeschosse eins und zwei können behindertengerecht vom Erdgeschoss aus mit einem Fahrstuhl erreicht werden. Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss sind über eine Brücke mit dem bestehenden Gebäude verbunden.
# SE-TEC STANDORTERWEITERUNG // .06.2020
In einem nächsten Schritt werden großzügige Parkmöglichkeiten angelegt. Neben normalen Autostellplätzen wird es auch Stellplätze mit Ladestationen für Hybrid und E-Fahrzeuge geben.
Über einen Besuch zur Besichtigung unseres neuen Gebäudes würden wir uns sehr freuen. Zur Terminabstimmung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Olaf Segler / Geschäftsführer
Mit der Erweiterung unserer Produktions- und Lagerfläche wollen wir die Grundlage schaffen, die Herausforderungen eines neuen Jahrzehnts zu meistern und unsere Leistungsfähigkeit für Sie weiter ausbauen.
Es entsteht ein dreigeschossiges Gebäude östlich der bestehenden Produktionsstätte. Bestandsgebäude und Anbau werden mittels Brücke sowohl über das Erdgeschoss als auch über das erste Obergeschoss miteinander verbunden.
Die einzelnen Geschosse sollen folgende Funktionen erfüllen:
Die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für Q3/2020 geplant. Gerne laden wir Sie dann ein, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.
Ihr Olaf Segler / Geschäftsführer SE-TEC GmbH
# SE-TEC PROJEKTLEITUNGSASSISTENZ SANDRA LUDEWIG
Zur Unterstützung der Projektleitung begrüßen wir Frau Sandra Ludewig als erste Projektleitungsassistentin in unserem Unternehmen.
Ihre betrieblichen Aufgaben sind unter anderem die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, Stücklistenbearbeitung, Angebotseinholung und -auswertung,Terminüberwachung und die Vorbereitung von Angeboten. In diesem Bereichen unterstützt sie die Projektleiter individuell und je nach Bedarf.
Weitere, wesentliche Aufgaben sind die Materialplanung, -bestellung und Überwachung.
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir derzeit auf der Suche nach einer weiteren Projektleitungsassistenz. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben,melden Sie sich bitte bei uns. Weitere Informationen finden Sie unter Jobs
Ihr Christian Giese / SE-TEC GmbH
Die ISO 9001:2015 knüpft an die Norm von 2008 an. Folgende Handlungsfelder sollten dabei von den Verantwortlichen in der Organisation überdacht werden.
Nach erstmaliger Zertifizierung im Jahr 2014 kam es am 19.04.2017, nach erfolgreicher Auditierung durch die DEKRA, zur Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015.
Über die Jahre ist es gelungen, unser QM-System weiter zu entwickeln und somit Arbeitsprozesse und -abläufe noch effizienter zu gestalten. Einen wesentlichen Beitrag für ein funktionierendes System leisten nach wie vor unsere Kunden, Lieferanten und unsere Mitarbeiter. Um dem technischen Fortschritt gerecht zu werden, wird regelmäßig in neue Maschinen und Anlagen investiert. Mit Hilfe von Präventionsplänen werden Risiken und Chancen bereits im Voraus identifiziert, analysiert und bewertet. Ziel ist es, die Chancen zu nutzen und Risiken zu eliminieren. Ständiger Kontakt zu unseren Kunden hilft dabei, Stärken zu erkennen und auszubauen sowie Schwächen aufzuholen. Die Einbeziehung aller Mitarbeiter in die Erweiterung des Systems sichert die hohe Akzeptanz im gesamten Team.
Um Ihren Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden, sind wir bestrebt unser QM-System weiter auszubauen.
Die beste Qualität für Ihre Erzeugnisse – Sie können auf uns zählen.
Auch in diesem Jahr stellen wir für Sie auf dem EMV- Industrieseminar in Magdeburg aus. Das mittlerweile 14. EMV- Seminar steht unter dem Motto:
Was bringt die Zukunft für die praktische Umsetzung der EMV in den verschiedensten Entwicklungsbereichen?
Die SE-TEC GmbH möchte die Gelegenheit gerne nutzen und sich Ihnen vorstellen. In persönlichen Gesprächen möchten wir interessierte Firmen und potentielle Neukunden kennenlernen und von unseren Fähigkeiten und unserem Knowhow überzeugen. Dies gilt natürlich auch für unsere langjährigen Kunden, die unsere Qualität und unsere Kompetenz bereits zu schätzen wissen.
Das 14. EMV- Industrieseminar findet am Dienstag, den 25.10.2016 in der Experimentellen Fabrik in Magdeburg auf dem Universitätsgelände statt.
Neben den RX-6 Bestückungsautomaten fügt sich der vollautomatisierte Schablonendrucker – GL aus dem gleichen Hause, optimal in die Linie ein. Der Drucker ist voll ausgestattet mit automatischer Schablonenreinigung, 2D SPI, einem patentierten Leiterplattenklemmsystem, Speicherfunktion der Schablonenposition und zahlreichen weiteren Funktionen.
Daneben bleibt unsere Flexibilität im kleinen und mittleren Stückzahlenbereich mit den Bestückungsautomaten der Hersteller Mycronic und Essemtec erhalten. Mit diesem Mix an Fertigungstechnik bieten wir Ihnen eine schnelle und qualitative Lösung für alle Ihre Anfragen und Projekte.
Dank der modernen Lötdüsengeometrie von SEHO, können neben der konventionellen THT-Anwendung auch komplexe SMT/THT-Baugruppen verlötet werden.
Um in Zukunft noch schneller, präziser und qualitativ hochwertiger produzieren zu können, besitzt die Anlage höchste Flexibilität und kann bei Bedarf einfach und schnell umgerüstet werden. Das automatisierte Transportband ermöglicht einen hohen Durchsatz.
Ihr Olaf Segler / Geschäftsführer SE-TEC GmbH
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Magdeburg – Stendal begrüßen wir unseren ersten dualen Studenten im Unternehmen. Das Duale Studium verbindet Theorie und Praxis. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester, in denen der Studierende sowohl Zeit in der Hochschule als auch im Unternehmen verbringt. Der Zeitraum beträgt jeweils ungefähr 3 Monate.
Die Semester sind in verschiedene Fachbereiche eingeteilt, wie beispielsweise Wirtschaft und Unternehmen, Finanzwirtschaft, Marketing, Personalwesen usw. Der Studierende versucht das erlernte Wissen daraufhin in der Praxisphase anzuwenden. Zum Ende des Semesters folgen üblicherweise die Prüfungen in der Hochschule und eine Praxisarbeit während der Zeit im Unternehmen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die monatliche Vergütung des Studierenden durch das Unternehmen. Es bedarf also keiner zusätzlichen finanziellen Mittel um während des Studiums gut über die Runden zu kommen.
„Die Art des Dualen Studiums kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.“
Bei Fragen zum Unternehmen oder dem Dualen Studium, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. mehr
Am 24.4.2014 konnten wir mit der DEKRA unsere Zertifizierung nach ISO 9001 – 2008 abschließen.
Die Prinzipien des QM-Systems nach 9001 sind für uns seit geraumer Zeit gelebte Praxis. Schrittweise haben wir in den letzten Jahren alle Prozesse der Fertigung sowie die vor- und nachgelagerten Abläufe analysiert und an die Anforderungen der ISO 9001:2008 angepasst. Die Einbeziehung aller Mitarbeiter in die Gestaltung des neuen QM–Systems sichert die hohe Akzeptanz im gesamten Team.
Mit ganzer Kraft werden wir das neue QM-System lebendig erhalten. Stete und kritische Aufmerksamkeit, Offenheit für neue technologische Anforderungen, eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und ein ausgeprägter Teamgeist sind die tragenden Säulen für eine kontinuierliche Entwicklung der SE-TEC GmbH.
Mit der ISO 9001:2008 Zertifizierung sind Sie auch in Zukunft bei der SE-TEC in guten Händen.
Die beste Qualität für Ihre Erzeugnisse – Sie können auf uns zählen.